Der Reitverein – Pillnitzer Reiterhof e.V.
… stellt sich vor!
Der Pillnitzer Reiterhof e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Geprägt wird er durch ein buntes Vereinsleben. Wir können neben der Mitgliedschaft im Reitverein auf vereinseigenen Pferden auch begrenzt Pensionspferdehaltung anbieten.
Hier erfahren Sie näheres zu unserem Hof, den Reitanlagen und den Übungsleiter .
Der Hof
Zu unserem Hof gehören ein Haupthaus, das obere Haus mit vielen Räumen für unsere Mitglieder und das Stallgebäude.
Das Haupthaus wurde 2020 saniert. Es beherbergt die schöne Reiterstube, in der es mit Hilfe eines alten Kachelofens auch im Winter sehr gemütlich ist. Außerdem haben wir in der Reiterstube eine neue Küche eingebaut bekommen. Im Erdgeschoss befinden sich weiterhin sanitäre Anlagen inklusive Dusche. Neben dem oberen Haus gibt es auch im Haupthaus Räume für unsere Mitglieder. Zwischen Haupthaus und oberen Haus liegt unsere Sitzecke mit Grill, welche an den schönen Tagen gerne für das bunte Vereinsleben genutzt wird und viel Platz bietet.
An der Nordseite des Stallgebäudes sind Wasch- und Putzplätze für bis zu neun Pferde vorhanden. An der Südseite liegen die Paddocks und Koppeln am Haus. Unser Stall bietet Platz für 15 Pferde in 13 Boxen innerhalb des Stallgebäudes sowie in zwei Außenboxen im Hof. Zusätzlich haben wir zwei Übergangs-/Notfallboxen an der Südseite des Stallgebäudes.
Innerhalb des Hofes liegt außerdem der sogenannte Platz am Haus.
Reitanlagen
Unsere Reitanlagen reichen von 3 Reit-/ Springplätzen über eine kleine Halle bis hin zu einer Geländestrecke nahe dem Reitwegenetz im Graupaer Wald:
- Reitplatz am Haus
- Reit- und Springplatz an den Elbwiesen
- Waldplatz
- Geländestrecke
- kleine Reithalle
Von unserem Stall aus leicht erreichbar sind die Reitwege des Graupaer Waldes und des Schönefelder Hochlandes.
Reitplatz am Haus


Reit- und Springplatz an den Elbwiesen
Unser nächstgelegener Platz ist der Reitplatz unterhalb des Restaurants „Elbblick“ in der Nähe der Anlegestelle für die Sächsische Dampfschifffahrt. Hier haben wir einen großen Sand-Reitplatz mit angrenzendem Gras-Springplatz.
Auf den angrenzenden Elbwiesen findet jährlich unser Vereinsturnier statt.

Waldplatz
Der Waldplatz liegt im Graupaer Wald und bietet viel Platz fürs Spring- und Dressurreiten.



Geländestrecke
Unsere Geländestrecke liegt am Graupaer Wald und ist mit fest installierten Hindernissen ausgestattet.
An die Geländestrecke grenzt direkt das Reitwegenetz des Grauper Waldes an.




Halle
Unsere kleine Halle wird ab der Heuernte bis in den Winter hinein als Lager für unser eigenes Heu genutzt. In den Wintermonaten kann man sie auch für Trainingszwecke wie Bodenarbeit nutzen.

Die ehrenamtlichen Übungsleiter
- Ernst-Martin Schröder
- Katharina Langton
- Lara Juffa
- Lysann Hilpert
- Elena Schumann
- Sandra Müller
Training



